ARCH+ 258 ist erschienen: Urbane Praxis
Die Städte der Gegenwart stehen vor multiplen sozialen und ökologischen Herausforderungen. Die offizielle Stadtplanung reagiert darauf oft nur träge, zudem bleiben die meisten Stadtbewohner*innen von einer wahren Mitbestimmung ausgeschlossen. Die Urbane Praxis stellt dem eine selbstbestimmte und demokratische Raumproduktion entgegen. Mithilfe künstlerisch kultureller Interventionen schaffen Stadtmacher*innen Räume, in denen eine andere Stadt imaginiert und solidarisches Zusammenleben und Mitgestaltung erprobt werden.
ARCH+ 258 entstand in Zusammenarbeit mit raumlabor, deren vielfältiges und transdisziplinäres Schaffen das Feld der Urbanen Praxis seit vielen Jahren zentral mitprägt. Ausgehend von ihren Projekten und zahlreichen weiteren Praxisbeispielen präsentiert die Ausgabe Werkzeuge und Strategien einer sozialökologischen Transformation von unten.
Interesse an der neuen Ausgabe von ARCH+? Dann melde dich bei vertrieb@lesebox.com